Konferenz

Konferenz

* * *

Kon|fe|renz [kɔnfe'rɛnts̮], die; -, -en:
Zusammenkunft mehrerer Personen, eines Kreises von Experten und Expertinnen zur Beratung fachlicher, organisatorischer, politischer, wirtschaftlicher o. ä. Fragen:
eine Konferenz einberufen; an einer Konferenz teilnehmen.
Syn.: Kongress, Meeting, Sitzung, Tagung.
Zus.: Abrüstungskonferenz, Bischofskonferenz, Lehrerkonferenz, Pressekonferenz, Videokonferenz, Wirtschaftskonferenz.

* * *

Kon|fe|rẹnz 〈f. 20
1. Beratung, Verhandlung, Sitzung (Lehrer\Konferenz)
2. Tagung, Kongress
● eine \Konferenz abhalten [<mlat. conferentia „Besprechung“; → konferieren]

* * *

Kon|fe|rẹnz , die; -, -en [mlat. conferentia = Besprechung, zu lat. conferre, konferieren]:
1. Besprechung mehrerer Personen über fachliche, organisatorische o. Ä. Fragen:
sie hat eine K., ist in einer K.
2. Zusammenkunft eines Kreises von Experten zur Beratung politischer, wirtschaftlicher o. Ä. Fragen:
eine internationale K.;
eine K. der Außenminister.
3. [engl. conference] kartellartiger Zusammenschluss von Reedereien im Überseegeschäft.
4. (Rundfunk, Fernsehen) Kurzf. von Konferenzsendung:
wir fassen die fünf wichtigsten Spiele der 1. Liga in einer K. zusammen.

* * *

I
Konferenz
 
[aus mittellat. conferre »sich besprechen«], Besprechung mehrerer Personen über Sachfragen. Das Problem einer Konferenz von Personen, die sich an verschiedenen Orten befinden, wird durch eine sog. Konferenzschaltung gelöst. Bei einer solchen Sammelschaltung (z. B. in Hörfunk und Fernsehen, in Telefonsystemen und anderen Kommunikationsnetzen) sind die Teilnehmer so miteinander verbunden, dass jeder Einzelne unmittelbar mit jedem anderen kommunizieren kann (Echtzeitkonferenz).
 
In der Telefonie mit ISDN ist die sog. Dreierkonferenz (Schaltung mit drei Teilnehmern) ein Standardmerkmal. Werden neben Sprach- auch Bilddaten übertragen, spricht man von einer Videokonferenz. Eine Sonderform der Konferenzschaltung im Internet bzw. in Mailbox-Systemen ist der Chat.
 
Bei sog. Computerkonferenzen oder Datenkonferenzen sind Computer über ein Netzwerk miteinander verbunden. Die an verschiedenen Orten sitzenden Teilnehmer können dabei auf dieselben Daten zugreifen; durch spezielle Software (Whiteboard) haben dabei alle Teilnehmer dieselbe Bildschirmansicht.
II
Konferẹnz
 
[mittellateinisch »Besprechung«, von lateinisch conferre »sich besprechen«, eigentlich »zusammentragen«] die, -/-en, 1) Besprechung mehrerer Personen über fachlichen, organisatorischen oder ähnlichen Fragen; 2) Zusammenkunft von Experten zur Beratung politischer, wirtschaftlicher oder ähnlicher Fragen.

* * *

Kon|fe|rẹnz, die; -, -en [mlat. conferentia = Besprechung, zu lat. conferre, ↑konferieren; 3: engl. conference]: 1. Besprechung mehrerer Personen über fachliche, organisatorische o. ä. Fragen: lange -en abhalten; sie hat eine K., musste die K. [mit ihren Kollegen] absagen, ist in einer K. 2. Zusammenkunft eines Kreises von Experten zur Beratung politischer, wirtschaftlicher o. ä. Fragen: eine internationale K.; eine K. der Außenminister; Darum eben wäre eine K. mit den Sowjets zum jetzigen Zeitpunkt so nutzbringend gewesen (Augstein, Spiegelungen 60); eine K. anberaumen; Er selbst habe beispielsweise an einer K. von Ultraschallforschern teilgenommen (Menzel, Herren 81); die K. hat (die Konferenzteilnehmer haben) dies beschlossen. 3. kartellartiger Zusammenschluss von Reedereien im Überseegeschäft. 4. (Rundf., Ferns.) kurz für ↑Konferenzsendung: wir fassen die fünf wichtigsten Spiele der 1. Liga in einer K. zusammen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konferénz — (lat., »Besprechung, Beratschlagung«), Versammlung, in der Berechtigte, Beteiligte oder Bevollmächtigte über gemeinsame Angelegenheiten beraten. Die Bezeichnung ist besonders in der diplomatischen Sprache üblich, doch wird für größere und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konferénz — (lat.), gemeinschaftliche Beratung, bes. von Mitgliedern verschiedener Behörden, von Delegierten verschiedener Staaten. Konferenzminister, s. Kabinett …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Konferenz — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. conferentia, einer Ableitung von l. cōnferre zusammenbringen, vereinigen, mitteilen, austauschen , zu l. ferre tragen, bringen und l. con . Das Verb ist entlehnt als konferieren.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Konferenz — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Treffen • Sitzung Bsp.: • Nachdem Pamela und Clive aus den USA zurückgekommen waren, hatten sie ein Treffen mit Tom Reynolds, ihrem Redakteur. • Ich habe nächste Woche eine Sitzung in Berlin …   Deutsch Wörterbuch

  • Konferenz — Das Wort Konferenz (von lat.: confero, d. h. zusammentragen, vergleichen) hat im Allgemeinen die Bedeutung, zusammengetragenes Material zu sichten und auszuwerten. Besprechung Wissenschaftliche Konferenz: eine Tagung (synonym: Kongress) im… …   Deutsch Wikipedia

  • Konferenz — die Konferenz, en (Grundstufe) ein Treffen von Experten eines bestimmten Gebiets Synonyme: Kongress, Symposium, Tagung Beispiel: Sie ist auf einer wissenschaftlichen Konferenz. Kollokation: an einer Konferenz teilnehmen …   Extremes Deutsch

  • Konferenz — konferieren »eine Konferenz abhalten; sich beratschlagen; als Conférencier sprechen, ansagen«: Das Verb wurde im 16. Jh. – wohl vermittelt durch frz. conférer – aus lat. con ferre »zusammentragen; Meinungen austauschen, sich besprechen« entlehnt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Konferenz — Beratung, Besprechung, Briefing, Kongress, Sitzung, Symposium, Tagung, Treffen, Unterredung, Versammlung, Zusammenkunft; (bildungsspr.): Meeting, Session. * * * Konferenz,die:1.⇨Sitzung(1)–2.⇨Tagung… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Konferenz — Kon·fe·rẹnz die; , en; eine Konferenz (über etwas (Akk)) ein Treffen, bei dem mehrere oder viele Personen über bestimmte Themen reden und diskutieren ≈ Sitzung || K : Konferenzbeschluss, Konferenzdolmetscher, Konferenzraum, Konferenzteilnehmer,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Konferenz — Eine Konferenz ist eine Sitzung, bei der viele hineingehen und wenig herauskommt. «Werner Finck» …   Zitate - Herkunft und Themen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”